Kreisjugendmeisterschaft 2017 - Schachtiger mit tollen Erfolgen

8 Rainauer Schachkinder im Einsatz - 2 Vizemeister

Auf den Kreisjugendmeisterschaften am 25.11.2017 zeigten die "Schachtiger" ordentlich die Krallen und ihr Können.
Erst vor ein paar Wochen war der neue Kinderschachkurs des Schachclubs Rainau an den Start gegangen und schon stand das Jugenturnier in Bopfingen an. Für die Geschwister Lucas und Tabea Hummel und für Luis Bach war es schon die zweite Meisterschaft.

11 Lucas Hummel

Lucas musste in der Altersklasse U14 starten, Tabea in der U12 und Luis in der U10.
Dazu kamen die neuen Tiger Felix Schmidt, Finn Weber, Vincent Foltin und Max Mundus, die alle in der Altersklasse U8 spielten, und Moritz Foltin (U12). Kein anderer Verein hatte so viele Kinder am Start wie die Rainauer.

Lucas tat sich in seiner Klasse ziemlich schwer und konnte lediglich eine Partie gewinnen, was ihm am Ende den 5. Platz bescherte.

 

In der U12 spielten 3 Jungs und 5 Mädchen zusammen. Für Moritz, der ja erst seit ein paar Wochen Schach spielt, war das Niveau etwas zu hoch. Zwar zeigte er gute Eröffnungen, konnte aber leider keine Partie gewinnen.

07 Moritz Foltin

Dafür kam Tabea nach holperigen Start sehr gut ins Turnier und belegte mit 4 Punkten insgesamt Platz 4, in der Mädchenwertung den 2. Platz. Das bedeutete die Qualifikation für die Bezirksjugendmeisterschaften.

Tabea Hummel Vizemeisterin U12w

 

 

 

 

 

 

 

 

Luis Bach, der es letztes Jahr in der U8 bis zu den Württembergischen Meisterschaften schaffte, war in der U10 natürlich mehr gefordert. Mit drei Siegen und zwei Remisen endete er unter 10 Teilnehmern auf dem 6. Platz.

10 Luis Bach

Trotz nur weniger Wochen Schachtraining schlugen sich die jüngsten Schachtiger in der U8 ziemlich wacker. Es war ein unerwartet langes Turnier bei 10 Teilnehmern. Die Jüngsten kämpften jede Partie voll aus, was mächtig an die Kondition ging. Obwohl Vincent die letzten beiden Runden kampflos abgeben musste, kam er auf 4 Siege und Platz 6.

03 Vincent Foltin

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Für Finn und Felix kam das Turnier zu früh und sie landeten am Tabellenende.

05 Finn Weber 04 Felix Schmidt

Sehr stark trumpfte Max Mundus auf. Er stürmte mit 4 Siegen an die Spitze, dann verlor er seine einzige Partie und gab im weiteren Verlauf nur noch ein Unentschieden ab. Das bedeutete 7,5 Punkte aus 9 Runden und den gemeinsamen 1./2. Platz. Eine Feinwertung wurde notwendig, die aber gegen Max ausging. Dennoch ist der Vizemeistertitel eine enorm gute Leistung.

Max Mundus Vizemeister U8

 Schon am kommenden Wochenende startet Max auf den Bezirksmeisterschaften der U8 in Schwäbisch Gmünd.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

13 Tabea und Max

Zwei Vizemeistertitel für den Rainauer Schach-Nachwuchs sind eine tolle Ausbeute.

Aufgrund seiner guten Ergebnisse aus dem Vorjahr ist auch Luis Bach für die U10-Bezirksmeisterschaft vorqualifiziert.

Neuer Anfängerkurs startet!

Am 27. Mai 2017 startet ein neuer Schachkurs für Fortgeschrittene und Anfänger! Das ist auch der Termin für das nächste Jugendtraining.

Anfängerkurs

Springerdiplom bestanden!

Alle Schachtiger haben die Prüfung zum Springerdiplom des Brackeler Schachlehrgangs erfolgreich abgeschlossen. Nach der Kopfarbeit ging es ins Spieleland "Biberbau" zum Austoben, was von den Kindern sichtlich genossen wurde.

Trainer Markus wird gefordertMarkus hat riesig Spaß

Tabea auf dem Trampolin Tabea fliegt

Bene im ZielPommes als Stärkung

 

Luis Bach für die Württembergische U8 qualifiziert

Luis Bach auch Vize im Bezirk Ostalb

Luis Bach U8

 

Nach dem zweiten Platz in der Kreisjugendmeisterschaft in Crailsheim durfte Luis Bach von den Schachtigern Rainau schon zwei Wochen später auf den Bezirksjugendmeisterschaften der U8 in Schwäbisch Gmünd wieder an den Start gehen.

Auch hier konnte er den Vizemeister-Titel erringen. Er blieb in allen seinen fünf Partien ohne Niederlage und konnte mit zwei Siegen und drei Unentschieden 3,5 Punkte erringen. Ein toller Erfolg, der dem jüngsten der Rainauer Schach-Kinder einen Pokal und die Qualifikation für die Württembergischen Meisterschaften bescherte.