Holpriger, aber erfolgreicher Saisonstart für Team 1

Zum Auftakt der Saison 2023/24 trat die 1. Mannschaft auswärts in Gerstetten-Heuchlingen an. Obwohl in Bestbesetzung angetreten, tat man sich recht schwer und es hätte durchaus einen Fehlstart geben können. 
Markus Schumpf brachte das Team 1-0 in Führung, aber Olaf Rohsgoderer sorgte für Schockmomente. Er hatte eine klar bessere Stellung, setzte zu einer Kombination an und verwechselte dabei zwei Züge, was ihn in eine Verluststellung brachte. Allerdings blieb sein Gegner auch nicht fehlerfrei und Olaf konnte sich berappeln, die Position verkomplizieren und am Ende den Gegner mattsetzen.
Neuzugang Stephan Werner erreichte eine aussichtsreiche Stellung und wagte ein Qualitätsopfer. Leider ging der Schuss nach hinten los und Heuchlingen kam zum Anschlusstreffer. 2-1.
Steffen Fuchs erlangte nach einem Bauernopfer einen kräftigen Angriff. Mit einigen taktischen Schlägen nahm er seinem Gegner immer mehr Material ab und setzte zum 3-1 matt.
Für das 4-1 sorgte Benedikt Mayer an Brett 2. Seine Stellung war zunächst etwas wackelig, aber er konnte einige Ungenauigkeiten des Heuchlinger Spielers ausnutzen, eroberte die Dame für einen Turm und sackte mit einem Schlussangriff den vollen Punkt ein.
War er letzte Saison noch der Top-Scorer der Liga, musste Johannes Götte seine erste Niederlage akzeptieren, seit er für Rainau spielt. Er stand zunächst ganz ordentlich, unterschätzte dann aber einen Angriff des Gegners und konnte am Ende nur die Partie aufgeben.
Ghassan Helou lieferte sich wieder einen zähen Kampf gegen den Heuchlinger Spitzenspieler. Der Kampf wogte hin und her. Ghassan hatte eine Figur mehr, sein Gegner aber dafür drei Bauern. Es kam zum Showdown im Turmendspiel, das am Ende mit einem Remis endete.
Gerald Marek konnte schon aus der Eröffnung heraus einen klaren Positionsvorteil erlangen. Es sah nach einem schnellen Sieg aus, aber sein Gegner verteidigte sich äußerst zäh, sodass sich die Partie deutlich länger hin, als zunächst erwartet. Jedoch spielte der Rainauer Mannschaftsführer die Partie recht gut und münzte den Eröffnungsvorteil in einen Mattangriff um. 
Endstand 5,5 - 2,5.
In Runde zwei empfängt Rainau das Team Crailsheim II.

Team 2 - Auch letztes Spiel verloren

Leider ging auch das letzte Saisonspiel der 2. Mannschaft verloren.
Martin Kerschis und Henry Brucker konnten im Auswärtsspiel gegen Ellwangen zwar ihre ersten Siegpartien für das Team verbuchen, aber bei den Niederlagen von Hans-Peter Mattern, Lothar Ott, Georg Reichberg und Esin Klein kam am Ende ein 2:4 heraus.

In der letzten Runde am 16.4. hat Rainau II spielfrei. Am Tabellenbild wird sich aber nichts Entscheidendes mehr ändern. Rainau bleibt Letzter und Bopfingen II ist schon Meister.

Team 2 2023

Zwei Ausfälle - Klatsche für Team 2

Das war übel...
Unmittelbar vor dem Heimspiel gegen Tannhausen II fielen Simon Goldbach und Esin Klein wegen Krankheit aus und so musste man zwei Punkte den Gästen kampflos überlassen.
Von den verbleibenden vier Spielern konnte nur Hans-Peter Mattern ein Remis erkämpfen. Georg Reichberg, Henry Brucker und Linus Lutz - zum ersten Mal in einem Mannschaftskampf eingesetzt - verloren ihre Partien.
Endstand somit 0,5-5,5.

Vierter Kantersieg in Folge reicht nicht für den Aufstieg

Die allererste Begegnung der Saison war gegen Sontheim IV verloren worden, weil man damals mit einem Rumpfteam antreten musste. Leider ist das die entscheidende Begegnung gewesen, denn selbst nachfolgende vier haushohe Siege in Folge reichten nicht zum Aufstieg. Die Sontheimer retteten sich durch den Sieg im letzten Spiel gegen Heuchlingen, verteidigten den ersten Platz und steigen auf.

Wir konnten im letzten Spiel gegen Lokalrivalen SC Ellwangen mit bärenstarker Aufstellung an die Bretter. Bei Ellwangen fehlte zu unserem Glück der Punktelieferant Peter Kunert und es konnte auch kein Ersatz gestellt werden. So kam Paul Ehrensperger zu einem kampflosen Sieg am Brett 7.
Es folgte ein schnelles Remis von Olaf Rohsgoderer und sodann der Ausgleich, als Jürgen König mattgesetzt wurde.

Ghassan Helou stiftete wieder ein Chaos auf dem Brett, entfachte einen Angriff auf den nicht rochierten König des Gegners und brachte Rainau in Führung. Es folgten weitere Siege durch Steffen Fuchs, der wieder einmal seine Klasse mit einer Attacke auf den König zeigte, und Gerald Marek, der in eine Druckstellung geriet, sich aber sehr gut verteidigte und seinem Gegner, der in arge Zeitnot kam, auskonterte und am Ende eine Figur gewann, 

Eine komplizierte Partie von Benedikt Mayer endete in einem Unentschieden. Den Schlusspunkt setzte Johannes Götte, der in der Eröffnung einen Bauern gewann und seinen Gegner in einem zähen Kampf niederrang. Er ist mit 4,5 Punkten aus 5 Partien der Topscorer der Liga. 
Endstand; 6-2.

Am Ende blieb - wie eingangs erwähnt - der zweite Tabellenplatz und somit ein weiteres Jahr in der Bezirksstaffel.

Es gibt aber gute Chancen, das Team für nächste Saison noch weiter zu verstärken, da einige Spieler aus anderen Vereinen Interesse bekundet haben, nach Rainau zu wechseln. 

 

Tabelle BK 23

Knappe Niederlage der 2. Mannschaft

In Runde 4 trat Team 2 auswärts in Aalen an. Vier Nachwuchsspieler schickte Mannschaftskapitän Lothar Ott ins Rennen und die lieferten einige Brettpunkte. 
Die beiden "Oldies" Hans-Peter Mattern (Remis an Brett 1) und Lothar Ott (verloren an Brett 2) erkämpften einen halben Punkt, aber Luis Bach (Yes, he is back) und Henry Brucker brachten jeweils ein Unentschieden ins Endergebnis ein und Simon Goldbach gewann seine Partie. Leider verlor Lucas Hummel sein Spiel und so endete die Begegnung mit 2,5 - 3,5 für SV Aalen II.