Beim Württembergischen Jugendpokal-Turnier in Ellwangen gingen 3 unserer Jugendspieler an den Start, nämlich Christian Lehmann, Louis Pottbacker und Elias Klein.
Elias wurde in der U8-Wertung Erster. Im Gesamtturnier mit den andern Altersklassen holte er aus 5 Partien 2 Punkte. In der U12 wurde Christian Vierter und Louis 5.
Konzentration beim WJPM in Ellwangen. Elias (vorn rechts,) und hinten Christian gegen Louis.
Team 3 musste auswärts gegen Unterkochen 2 antreten. Biede Mannschaften konnten Brett 6 nicht besetzen. Nur Lothar Ott konnte seine Partie sehr schnell gewinnen. Martin Kerschis, Georg Reichberg, Luis Bach und Linus Lutz verloren. Endstand 1:4
Auch Team 2 spielte auswärts, nämlich gegen Königsspringer Stödtlen Simon "Dimbo" Walter und Hansi Mattern holten jeweils ein Remis. Die anderen Partien von Jürgen König, Josef Schumpf, Esin Klein und Louis Pottbacker gingen verloren. Endstand 1:5
In Weinsberg fand das Württembergische Landesfinale im Schulschach statt. Unsere wackeren Recken von der Alemannenschule Hüttlingen bildeten wieder das Team im Kampf um die Qualifikation für die Deutschen Schulschachmeisterschaften. Elias Klein, Silas Botzkurt, Noah Abele, Mikail Demirtas, Finlay Schenk und Ben Schmid. Begleitet wurden sie von Trainerin Esin Klein und Lehrer Thomas Stanovski. Mit der wenigen Erfahrung, die die Spieler hatten, war eigentlich keine reele Chance vorhanden, sich unter den anderen 21 Mannschaften für Berlin zu qualifizieren. Dennoch kämpfte die Mannschaft heroisch und lag zwischenzeitlich auf Platz 6. Das Ziel lag in Sichtweite. Es wurde gefiebert und fast ausgeflippt. Die Teams, die sie in den letzten Runden zugelost bekamen erwiesen sich aber als recht stark und so blieb am Ende des Tages ein richtig guter geteilter 9. Platz mit 7:7 Punkten und 14,5:13,5 Brettpunkten. Esin fasste es kurz und knapp zusammen: Es war echt ein toller Tag!
Unser Schachclub Rainau hat eine Kooperation Schule-Verein mit der Alemannenschule in Hüttlingen. Betreut wird diese Schach AG von unserer rührigen Jugendleiterin Esin Klein.
Am 6.2.2024 trat die Alemannenschule mit einem Team bei der Bezirks-Schulschachmeisterschaft, Wettkampfgruppe Gesamtschule an. Unsere Nachwuchshoffnungen Elias Klein und Silas Botzkurt spielten im Team zusammen mit Noah Abele, Mikail Demirtas, Finlay Schenk und Ben Schmid.
Die ersten beiden Runden wurden mit 3:1 und 4:0 gewonnen, es folgte ein 2:2 Unentschieden. Danach wurde es für die Qualifikation eng, denn es setzte eine knappe 1,5:2,5- und eine klare 0:4-Niederlage, jeweils gegen die Teams der Rauchbeinschule Schwäbisch Gmünd, die auch am Ende die beiden ersten Plätze belegten. Doch wer kriegt den dritten Qualifikationsplatz? Die Mannschaft rappelte sich wieder nach den Dämpfern auf und gewann die letzten beiden Spiele klar mit 4:0 und... am Ende sprang der dritte Platz heraus, was die Qualifikation für das Württembergische Landesfinale bedeutete. Gratulation, ein bemerkenswerter Erfolg, denn die jungen Talente spielen erst seit wenigen Monaten Schach.
Schon eine Woche nach den Kreismeisterschaften fand in Schwäbisch Gmünd das Bezirks-Blitzturnier statt.
Johannes Götte konnte nicht teilnehmen und so reisten nur Gerald Marek und Stephan Werner an. Nach einigen Turbulenzen, verschenkten und aberkannten Punkten landete Gerald auf Platz 13. Für Stephan lief es überhaupt nicht gut und er fand sich am Ende auf dem 17. Platz wieder.