Reicht es wieder nicht zum Aufstieg trotz erneutem Kantersieg?

Es scheint so, als würde es für Team 1 trotz überragender Saison wieder nicht zum Aufstieg reichen.

Am letzten Spiel bei Sontheim V in der Bezirksklasse Ost, erreichte unser Spitzenteam wieder ein 7:1.
Wir konnten fast in Bestbesetzung antreten. Josef Schumpf spielte am 8. Brett Ersatz und erzielte ein Remis genauso wie Olaf Rohsgoderer an Brett 4.
Ghassan Helou, Benedikt Mayer, Gerald Marek, Johannes Götte, Stephan Werner und Markus Schumpf konnten ihre Partien gewinnen.

Von unseren 7 Begegnungen haben wir 6 gewonnen und ein Unentschieden gegen Ellwangen gespielt.
Aber auch Ellwangen gewann alle Matches und hatte am Ende 1,5 Brettpunkte in der Saison mehr erzielt.

Zünglein an der Waage ist aber Crailsheim 2, das nur in Runde 1 und 3 angetreten ist und ansonsten alle Begegnungen kampflos aufgegeben hat.

Eine abstruse Regel besagt, wenn Crailsheim in der zweiten Turnierhälfte angetreten wäre, ganz egal welches Ergebnis erzielt worden wäre, hätte das den Ausschlag gegeben dass wir Meister und Aufsteiger sind.
Weil viele Brettpunkte durch kampflose Partien entschieden wurden, und keine der Teams etwas dafür kann und der minimale Unterschied der Brettpunkte dadurch nicht beachtet worden wäre, hätte der direkte Vergleich gezählt und der wäre nach Berliner Wertung für Rainau ausgegangen.
Selbst die digitale Tabelle wusste nicht, was sie tun soll. Zuerst war Ellwangen Meister, dann Rainau und dann doch wieder Ellwangen.

  

Welche Tabelle gilt nun? Die erste Tabelle war bis 26.4.2024 online, dann die zweite.

Wir haben - weil die Regeln zu viele Wenn und Aber aufweisen - Protest beim Bezirksschiedsgericht eingereicht. Mal sehen, was daraus wird.

Endlich wieder Punkte für Team 2

Mit Unterstützung der Gegner gab es endlich in der Kreisklasse wieder Punkte für die zweite Mannschaft.

Ellwangen 2 reiste nur mit 3 Spielen an, sodass drei Brettpunkte schon zu Beginn der Begegnung auf der Habenseite waren. Und so genügte es dass Josef Schumpf seinen Partie gewann und das Match mit 4:2 für Rainau endete.

 

Genau andersherum erging es Team 3. Man konnte in Heimspiel gegen Aalen 2 nur vier Spieler stellen. Dafür bekam Lothar Ott seinen Punkt auch kampflos. 1:2 also schon zum Start. Die drei übrigen Partien endeten unerfreulich für uns. Endstand 1:5.

Kantersieg gegen Heidenheim II

In der Bezirksklasse kämpft Team 1 weiterhin im Fernduell mit Ellwangen um den Aufstieg. 
Beim Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des SK Heidenheim erhielt Paul Ehrensperger seinen Sieg kampflos. Die Weichen für einen klaren Mannschaftserfolg waren früh gestellt und es kamen Ghassan Helou, Benedikt Mayer, Olaf Rohsgoderer,  Johannes Götte, Markus Schumpf und Steffen Fuchs zu weiteren Siegen.
Nur Stephan Werner musste eine Niederlage quittieren.
Endstand 7:1.

Kreisklasse... wieder nix

Team 3 musste auswärts gegen Unterkochen 2 antreten. Biede Mannschaften konnten Brett 6 nicht besetzen. 
Nur Lothar Ott konnte seine Partie sehr schnell gewinnen.
Martin Kerschis, Georg Reichberg, Luis Bach und Linus Lutz verloren.
Endstand 1:4

Auch Team 2 spielte auswärts, nämlich gegen Königsspringer Stödtlen
Simon "Dimbo" Walter und Hansi Mattern holten jeweils ein Remis.
Die anderen Partien von Jürgen König, Josef Schumpf, Esin Klein und Louis Pottbacker gingen verloren.
Endstand 1:5

Haarscharf an der Blamage vorbei

Das war knapp! In der fünften Runde der Bezirksklasse Ost musste die erste Mannschaft auswärts gegen Bopfingen 2 antreten. Wir waren klarer Favorit.
Zwar war Olaf Rohsgoderer nicht da, jedoch sollte alles außer einem deutlichen Sieg eine Enttäuschung sein.
Doch Schach ist ein unberechenbares Spiel und so kam es, dass alles anders lief als erwartet.
Ghassan Helou erspielte sich eine klar bessere Stellung, hatte jedoch dann einen kompletten Blackout und verlor völlig überraschend seine Partie.
Zum Glück konnte Josef Schumpf an Brett 8 ein sehr wichtiges Remis erringen.
Die Partiegewinne von Gerald Marek und Markus Schumpf brachten Rainau in Führung und das Unentschieden von Steffen Fuchs konservierte den knappen Vorsprung.
Johannes Götte initiierte einen Angriff doch sein Gegner wehrte sich sehr stark, fuhr einen Konter und so musste Johannes eine Niederlage quittieren.
Benedikt Mayer brachte uns daraufhin wieder in Front durch einen hart erkämpften, aber dennoch souverän herausgespielten Sieg im Endspiel.
Die letzte Partie von Paul Ehrensperger war an Dramatik kaum zu überbieten. Er war in höchster Zeitnot, hatte den Gewinn auf dem Brett, versemmelte aber in eine Verluststellung, sein Gegner jedoch vergab den Sieg und am Ende konnte Paul ein Remis erreichen, was den knappen 4,5-3,5-Sieg für uns einbrachte.

Durch die hergeschenkten Brettpunkte kam Ellwangen mit einem hohen Erfolg in Sontheim in der Tabelle zum Ausgleich, sowohl in Mannschafts- als auch in Brettpunkten, so dass beide Mannschaften Kopf an Kopf an der Tabellenspitze liegen.