Vierter Kantersieg in Folge reicht nicht für den Aufstieg

Die allererste Begegnung der Saison war gegen Sontheim IV verloren worden, weil man damals mit einem Rumpfteam antreten musste. Leider ist das die entscheidende Begegnung gewesen, denn selbst nachfolgende vier haushohe Siege in Folge reichten nicht zum Aufstieg. Die Sontheimer retteten sich durch den Sieg im letzten Spiel gegen Heuchlingen, verteidigten den ersten Platz und steigen auf.

Wir konnten im letzten Spiel gegen Lokalrivalen SC Ellwangen mit bärenstarker Aufstellung an die Bretter. Bei Ellwangen fehlte zu unserem Glück der Punktelieferant Peter Kunert und es konnte auch kein Ersatz gestellt werden. So kam Paul Ehrensperger zu einem kampflosen Sieg am Brett 7.
Es folgte ein schnelles Remis von Olaf Rohsgoderer und sodann der Ausgleich, als Jürgen König mattgesetzt wurde.

Ghassan Helou stiftete wieder ein Chaos auf dem Brett, entfachte einen Angriff auf den nicht rochierten König des Gegners und brachte Rainau in Führung. Es folgten weitere Siege durch Steffen Fuchs, der wieder einmal seine Klasse mit einer Attacke auf den König zeigte, und Gerald Marek, der in eine Druckstellung geriet, sich aber sehr gut verteidigte und seinem Gegner, der in arge Zeitnot kam, auskonterte und am Ende eine Figur gewann, 

Eine komplizierte Partie von Benedikt Mayer endete in einem Unentschieden. Den Schlusspunkt setzte Johannes Götte, der in der Eröffnung einen Bauern gewann und seinen Gegner in einem zähen Kampf niederrang. Er ist mit 4,5 Punkten aus 5 Partien der Topscorer der Liga. 
Endstand; 6-2.

Am Ende blieb - wie eingangs erwähnt - der zweite Tabellenplatz und somit ein weiteres Jahr in der Bezirksstaffel.

Es gibt aber gute Chancen, das Team für nächste Saison noch weiter zu verstärken, da einige Spieler aus anderen Vereinen Interesse bekundet haben, nach Rainau zu wechseln. 

 

Tabelle BK 23

Knappe Niederlage der 2. Mannschaft

In Runde 4 trat Team 2 auswärts in Aalen an. Vier Nachwuchsspieler schickte Mannschaftskapitän Lothar Ott ins Rennen und die lieferten einige Brettpunkte. 
Die beiden "Oldies" Hans-Peter Mattern (Remis an Brett 1) und Lothar Ott (verloren an Brett 2) erkämpften einen halben Punkt, aber Luis Bach (Yes, he is back) und Henry Brucker brachten jeweils ein Unentschieden ins Endergebnis ein und Simon Goldbach gewann seine Partie. Leider verlor Lucas Hummel sein Spiel und so endete die Begegnung mit 2,5 - 3,5 für SV Aalen II.

 

Team 2 verliert unnötig - Debütantin siegt

Im Heimspiel gegen Stödtlen konnten wir nicht mit dem besten Team antreten. Jugendspieler Henry Brucker und Esin Klein mussten Ersatz spielen. 
Durch Esin haben wir endlich wieder eine Dame am Brett. Im Schach ist die Damenwelt noch immer weit unterrepräsentiert.

Die Gäste aus Stödtlen waren klar favorisiert. Hans-Peter Mattern an Brett 1 und Georg Reichberg verloren gegen die klar besser eingestuften Gegner, Leider versemmelte Henry Brucker seine Partie klar und so stand es 0-3. Dennoch war ein Unentschieden drin, denn Lothar Ott konnte eine Figur gewinnen, Martin Kerschis hatte in einem allerdings gefährlichen Endspiel einen Bauern mehr und Esin Klein stand nach überstandener kritischer Situation deutlich besser.

Martin verlor leider den Überblick und musste nach Figurenverlust aufgeben. Lothar konnte seiner Nervosität nicht standhalten und vergab die Partie noch in ein Remis.

Esin erreichte eine klare Gewinnstellung und konnte ihren allerersten Sieg - leider der einzige für die Mannschaft - verbuchen.

Endstand: 1,5-4,5

1. Mannschaft siegt auch gegen Crailsheim

Das Auswärtsspiel gegen Crailsheim II fand im schmucken Schloss von Kirchberg/Jagst statt.
Benedikt Mayer und Paul Ehrensperger mussten passen, trotzdem kriegten wir eine schlagkräftige Truppe an die Bretter. Der Beginn des Wettkampfes war wenig vielversprechend, denn Jürgen König und Simon Walter mussten ihre Partien schon früh aufgeben und Johannes Götte stand schlecht.
Nach dem Rückstand gab es aber nur noch Punkte für Rainau durch Ghassan Helou, Gerald Marek, Steffen Fuchs, Markus Schumpf und Olaf Rohsgoderer, wobei dieses Mal Steffen mit einer tollen Kombination den nominell stärkeren Gegner besiegte und die Partie des Tages spielte. Es stand 5:2.
Johannes Götte hatte weiter gekämpft und aus seiner miesen Stellung am Ende noch ein Remis geholt:
Endstand 5,5 : 2,5.
Leider verlor im Parallelspiel Ellwangen überraschend gegen Sontheim. Die Sontheimer haben sicher nicht das stärkste Team der Liga, können aber mit einem Sieg im letzten Spiel den Aufstieg perfekt machen, während Rainau gegen Ellwangen antreten muss.

Zweiter klarer Sieg für die 1. Mannschaft

Im ersten Heimspiel der Saison gelang Team 1 gegen Heidenheim-Schnaitheim ein deutlicher 6;2-Sieg.
Wieder konnten wir mit einer sehr starken Mannschaft antreten und den Gästen faktisch keine Chance lassen.
Geradezu sensationell besiegte Ghassan Helou an Brett 1 den seit Jahren ungeschlagenen und nominell über 100 DWZ-Punkte stärkeren Klaus Trotzki. Er spielte mit Schwarz eine riskante Eröffnung mit Bauernopfer und konnte nach Ungenauigkeiten eine gefährliche Angriffsstellung bekommen. Als sein Gegner eine weiteren Fehler machte, opferte Ghassan einen Turm und setzte den König nach weiteren 5 Zügen Schachmatt. Dieses 1:0 gab den Mannschaftskameraden Aufwind und durch Siege von Olaf Rohsgoderer, Gerald Marek und Paul Ehrensperger stand es bei einer Niederlage von Benedikt Mayer bald 4:1. Es folgten weitere Punkte durch Markus Schumpf und Johannes Götte. Leider musste Simon Walter nach langem Kampf seine Partie aufgeben.
Das Team liegt nun auf Platz 3. Als nächster Gegner wartet Crailsheim II.

Das Ende der Partie an Brett 1

De4   Txh2   Dh4

Weiß zieht De4, aber nun folgt...           Ghassans Turmopfer, der König muss   Die Dame greift ein mit Schach.
                                                                   nehmen,

Dxf2   Th5   Matt

Der König muss nach g2, die Dame      König geht nach h3, der Turm kommt   König muss nach g4 und die Dame 
schlägt auf f2, gedeckt von Läufer.        mit Schach.                                               setzt Matt.