Am 26.01.2025 wurde die sechste Runde der Kreisklasse gespielt. Leider konnte Team 3 keine Mannschaft melden und gab so das Auswärtsspiel in Bopfingen mit 0:6 verloren.
Team 2 trat beim Auswärtsspiel gegen Aalen II an die Bretter. Wieder kam Robin Apitzsch zum Einsatz, da Jürgen König nicht spielen konnte. Aalen ist an Brett 1 sehr, sehr stark besetzt und so konnte Steffen Fuchs trotz herausragenden Spiels die Partie nicht halten und musste sie verloren geben. Leider verlor auch Robin an Brett 6.
An den mittleren Brettern überzeugte das Team jedoch und durch die Siege von Stephan Werner, Markus Schumpf, Josef Schumpf und Hans-Peter Mattern gewann Rainau am Ende mit 4:2.
Am 19.01.2025 startete für Team 1 die zweite Hälfte der Saison. Man musste gegen Waldstetten antreten. Eigentlich wäre dies ein Auswärtsspiel gewesen. Weil aber in Waldstetten eine große Guggen-Veranstaltung stattfand, hatte man vereinbart, das Spiel in Rainau-Buch auszutragen.
Das Team konnte bis auf Brett 8 in Bestbesetzung antreten. Ganz kurzfristig war Josef Schumpf eingesprungen. Am 8. Brett konnte gegen den deutlich stärkeren Waldstettener Spieler ein sehr wichtiges Remis erringen. Danach konnte Benedikt Mayer das Team in Führung bringen. Allerdings verloren danach überraschenderweise Olaf Rohsgoderer und Punktegarant Ghassan Helou, dessen Gegner einen sehr starken Königsangriff abwehren konnte. Souverän spielte jedoch am Brett 4 Patrick Tannhäuser, der ungefährdet den Ausgleich herstellen konnte.
Es liefen danach noch drei Partien, die jedoch alle schlechter standen für Rainau. Johannes Götte hatte ein Endspiel mit einem Bauern weniger, das sein Gegner jedoch relativ schnell in ein Remis abwickelte. Somit stand es immer noch ausgeglichen 3:3.
Andreas Scheuriker an Brett 1 hatte nach einem dicken Fehler schwer zu kämpfen, konnte aber völlig unerwartet die Partie halten und in ein nicht verlierbares Endspiel umwandeln: 3,5:3,5.
Ganz am Ende spielte noch Gerald Marek, der eigentlich eine verlorene Partie irgendwie noch am Laufen halten konnte und nach ein, zwei unscheinbaren Fehlern des Gegners plötzlich eine Gewinnstellung im Endspiel hatte, die er dann auch zum Sieg ummünzte.
Rainau zeigte mehr Kampfgeist und nutzte dadurch seine Chancen besser. Insofern war der Endstand von 4,5 : 3,5 verdient.
Es sind mit Rainau, Grunbach, Königsbronn und Sontheim vier Teams gleichauf an der Tabellenspitze. Wir müssen gegen alle drei direkten Konkurrenten noch spielen.
Am 11.1. starteten zwei unserer jungen Recken in das Schachjahr. Jugendleiterin Esin Klein fuhr zusammen mit Elias Klein und Robin Apitzsch nach Rommelshausen. Dort spielte Elias im Württembergischen Jugendpokalturnier der U10 und U12, Robin ging in der Württembergischen Amateurmeisterschaft an den Start.
Elias belegte den 11. Platz. Robins konnte seinen ersten Turniersieg feiern mit einem geteilten 1. Platz in seiner Altersklasse der Amateurmeisterschaft. Wir gratulieren herzlich.