Viel Positives bei der Generalversammlung

Esin Klein als neue Jugendleiterin gewählt

Johannes Götte neuer zweiter Vorsitzender

Bei der Generalversammlung am 02.06.2023 gab es viel zu berichten. Fast bei allen Themen konnte man sehr positiv auf das vergangene Schachjahr zurückschauen. Lediglich sportlich gab es einen kleinen Wehrmutstropfen, weil der Aufstieg der ersten Mannschaft unglücklich versagt blieb.

Als Höhepunkt der vergangenen Saison war natürlich die Feier zum 40. Jubiläum mit Besuch von Großmeisterin Elisabeth Pähtz.
Weitere Glanzlichter setzte der Verein mit dem Ostalb Schnellschach Open und den Erfolgen der Jugend, die wieder bis zur Teilnahme an den Württembergischen Meisterschaften führte.
Eine Kooperation Schule-Verein wird von Esin Klein betreut.
Weitere großartige Projekte sind in Planung, wie z.B. ein Turnier mit einer ganz neuen Austragungsform, Schachveranstaltungen mit Senioren und weitere...

Insgesamt war die Entwicklung finanziell, vom Mitgliederzuwachs her und von den durchgeführten Veranstaltungen und somit Werbung für den Schachclub Rainau herausragend. Dies betonte Josef Schumpf bei seiner Rede zur Entlastung des Vorstands. Dieser wurde auch einstimmig entlastet.
Die drei zur Wahl stehenden Posten wurden wie folgt einstimmig gewählt:

Johannes Götte, der schon Spielleiter ist, ist neuer 2. Vorsitzender. Der bisherige Amtsinhaber Franz Reeb musste das Amt krankheitsbedingt abgeben.
Markus Schumpf bleibt Kassierer.
Neue Jugendleiterin ist Esin Klein, die erste und einzige Frau im Vorstand.
Der 1. Vorsitzende Gerald Marek, das Amt des Spielleiters und Hans-Peter Mattern als Chronist/Schriftführer stehen erst nächstes Jahr wieder zur Wahl.




Jahreshauptversammlung 2023

Die 42. ordentliche Jahresmitgliederversammlung des Schachclubs Rainau 1981 e. V. findet statt am

Freitag, 02. Juni 2023, um 19.00 Uhr, im Vereinsheim, Mehrzweckhalle in Rainau-Dalkingen.

 

Tagesordnung
1 Begrüßung
2 Bericht des Schriftführers
3 Bericht des Vorstandes
4 Bericht des Kassierers
5 Bericht der Kassenprüfer
6 Bericht der Mannschaftsführer
7 Bericht des Spielleiters
8 Bericht des Jugendleiters
9 Entlastung der Vorstandschaft
10 Neuwahlen
 a) 2. Vorsitzender
 b) Jugendleiter
 c) Kassierer
11 Ehrungen
12 Verschiedenes - Mannschaftsaufstellung für kommende Saison

Kreissparkassen Ostalb Schnellschach Open 2023

Am Sonntag, den 21. Mai, findet in der Jagstalhalle in Schwabsberg das Sparkassen Ostalb Schnellschach Open statt - ein spannendes Schnellschachturnier, zu dem sowohl Vereins- als auch Nichtvereinsspieler herzlich eingeladen sind.

Das Turnier wird nach dem Schweizer System über sieben Runden ausgetragen und bietet den Spielern die Gelegenheit, sich auch gegen stärkere Gegner zu beweisen. Neben dem sportlichen Wettbewerb locken attraktive Preisgelder: Der erste Platz ist mit 60 Euro, der zweite Platz mit 40 Euro und der dritte Platz mit 30 Euro dotiert. Für vereinslose Spieler gibt es eine separate Preisgeldwertung und auch der beste Jugendliche U18 Spieler wird mit einem Geldpreis ausgezeichnet.

Das Turnier startet um 14 Uhr und die Anmeldung ist bis 13:30 Uhr möglich. Um eine reibungslose Planung und eine Platzgarantie zu gewährleisten, bitten wir um Voranmeldung. Dazu bitte eine Email an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit den folgenden Angaben: Name, Wohnort, Verein und Geburtsjahr. 

Für das leibliche Wohl der Teilnehmer ist mit Verpflegung und Erfrischungen vor Ort gesorgt. Die Teilnahmegebühr beträgt 7 Euro.

Wer also Lust hat, sein Können im Schach unter Beweis zu stellen, sollte sich das Sparkassen Ostalb Schnellschach Open am 21. Mai auf keinen Fall entgehen lassen!

 

SparkassenSchnellschachOpen

Team 2 - Auch letztes Spiel verloren

Leider ging auch das letzte Saisonspiel der 2. Mannschaft verloren.
Martin Kerschis und Henry Brucker konnten im Auswärtsspiel gegen Ellwangen zwar ihre ersten Siegpartien für das Team verbuchen, aber bei den Niederlagen von Hans-Peter Mattern, Lothar Ott, Georg Reichberg und Esin Klein kam am Ende ein 2:4 heraus.

In der letzten Runde am 16.4. hat Rainau II spielfrei. Am Tabellenbild wird sich aber nichts Entscheidendes mehr ändern. Rainau bleibt Letzter und Bopfingen II ist schon Meister.

Team 2 2023

2. Platz für Elias Klein im Chaos der BJEM in Königsbronn

Berichte über Zustände wie auf dem Rummelplatz mit schummelnden und in Partien eingreifenden Schach-Eltern wurden mitgeteilt.
Eltern, die die Uhren der Zöglinge drückten, protestierten und sogar Figuren in unbeobachteten Momenten verstellten verursachten ein unübersichtliches Chaos bei den Bezirksjugendmeisterschaften. Überforderte Schiedsrichter, die falsche Entscheidungen trafen und ähnlich unzumutbare Vorkommnisse prägten das Turnier.

Henry Brucker belegte in seiner Altersklasse Platz 6 und qualifizierte sich damit nicht für die Württembergische Meisterschaft.
Elias Klein erkämpfte sich den 2. Platz und bestätigte damit seine Teilnahme an der Württembergischen letzte Woche.

Elias BJEM 23

Gut mit Hut... Pokal und Urkunde für Elias